GBIF-Deutschland präsentiert das neue Virtuelle Herbarium Deutschland. Das Virtuelle Herbarium ist eine gemeinschaftliche Präsentation bedeutender Herbarien Deutschlands und basiert auf modernster GBIF-Technologie. Virtuell bedeutet, dass Menschen aus Forschung, Bildung, Umweltwissenschaften sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger digitalisierte Pflanzenbelege bequem am Rechner untersuchen können ohne die weiten Wege in die einzelnen Herbarien auf sich nehmen zu müssen.
You are here
Moose Herbarium Göttingen, Jena
Teilprojekt 6
Neotropische Moose im Herbarium Göttingen (GOET) – Moostypen im Herbarium Göttingen (GOET) und im Herbarium Haussknecht Jena (JE).
Anbieter
Prof. Dr. S.R. Gradstein, Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften, Abteilung Systematische Botanik, Georg August Universität Göttingen
Ziele
Erfassung der neotropischen Moosbelege des Göttinger Universitätsherbars (GOET) in einer Internet-Datenbank
Kompletterfassung der GOET-Moostypen in einer Internet-Datenbank
Erfassung der Moostypen in der Herzog-Sammlung des Herbarium Haussknecht (JE), (typenreichstes Herbarium Deutschlands: ca. 30-40 000 Typen, davon ca. 4000 im Herbarium Herzog)
15.12.2003