GBIF-Deutschland präsentiert das neue Virtuelle Herbarium Deutschland. Das Virtuelle Herbarium ist eine gemeinschaftliche Präsentation bedeutender Herbarien Deutschlands und basiert auf modernster GBIF-Technologie. Virtuell bedeutet, dass Menschen aus Forschung, Bildung, Umweltwissenschaften sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger digitalisierte Pflanzenbelege bequem am Rechner untersuchen können ohne die weiten Wege in die einzelnen Herbarien auf sich nehmen zu müssen.
You are here
Moose Herbarium Hamburg
Teilprojekt 7
Erfassung und Internet-Präsentation von Herbardaten der Typen von Moosen in HBG
Anbieter
Dr. T.Feuerer, Institut Allgemeine Botanik, Herbarium Hamburgense, Hamburg
Ziele
Ziel der geplanten Arbeiten ist die Erfassung von 1200 Typen von Moosen des Herbarium Hamburgense (HBG). Die Belege werden durch Barcode-Etiketten gekennzeichnet, die Herbaretiketten eingescannt und sämtliche Etikettendaten erfasst. Die Belegdaten werden georeferenziert und genaue Koordinaten aus TOP50 Karten ergänzt, soweit es sich um deutsche Herkünfte handelt. Sämtliche Daten sollen im Internet präsentiert werden.
07.05.2003