Veröffentlicht auf Gbif-Deutschland (https://gbif.de)

Startseite > Datenabfrage

Zugang zu Sammlungsinformationen

Datenabfrage Pflanzen

Virtuelles Herbarium Deutschland [1]

  • Das Virtuelle Herbarium Deutschland [1] ist ein Datenportal, das den freien Zugang zu umfangreichen Pflanzensammlungen aus deutschen Herbarien ermöglicht http://vh.gbif.de [1]
  • Deutsche Phytodiversität [2] Suchanfrage mit Informationen zur Synonymie bzw. Taxonomie auf der Basis verschiedener Standardlisten der Flora Deutschlands

Datenabfrage Algen und Protisten

GBIF-D Algae Protists Data Portal [3]

  • Daten zu Algen und Protisten des GBIF-Netzwerkes können Sie im GBIF-D Algae & Protozoa Datenportal [3] über http://protists.gbif.de [3] abrufen

Datenbereitstellung durch GBIF-D

  • Tagesaktuelle Information zu den BioCASE-Datensammlungen in GBIF-D erhalten Sie auf der Seite http://www.gbif.de/statistik [4]

 

Aufruf an Datenhalter

Halter von Sammlungs- und Beobachtungsdaten sind eingeladen, sich durch Anschluss ihrer Datenbanken am Netzwerk zu beteiligen. Inhaltliche Unterstützung bekommen Sie durch das Koordinationsteam [5], Fragen zur technischen Anbindung beantwortet gerne der BioCASE-Helpdesk [6]. Die BioCASe Provider Software zur Anbindung einer bestehenden Datenbank ist ausführlich im PyWrapper Wiki [7] dokumentiert (englisch); daneben gibt es eine Einführung auch auf Deutsch [8].

Weitergehende Information

Die in Zusammenarbeit mit BioCASE [9] und SYNTHESYS [10] entwickelten Portale demonstrieren das Zusammenspiel der technischen Komponenten der BioCASE Software, die das ABCD-Datenschema [11] nutzt, für den verteilten Zugriff auf Sammlungsdatenbanken (Botanische Sammlungen in Deutschland) und den Zugriff auf zur deutschen Flora gehörende Belege und Beobachtungsdaten.

[20.04.2017]

Impressum  Disclaimer  Haftungsausschluss

Quell-URL:https://gbif.de/de/botanik/datenabfrage

Links
[1] http://vh.gbif.de [2] http://search.biocase.de/ [3] http://protists.gbif.de [4] http://www.gbif.de/statistik [5] http://www.gbif.de/botanik [6] mailto:j.holetschek@bgbm.org [7] http://wiki.bgbm.org/bps [8] http://wiki.bgbm.org/bps/index.php/BeginnersGuide_de [9] http://www.biocase.org/ [10] http://www.synthesys.info [11] http://www.bgbm.org/tdwg/codata/schema/ABCD_2.06/HTML/ABCD_2.06.html