Publikationen [1]
Materialien [2]
Informationsbereiche [3]
Teilprojektgrafik [4] (vergrößerte Ansicht)
Knotenportal und Knotenorganisation
1 GBIF-D Botanik Knoten, Berlin
Das Botanische Knoten-Portal im deutschen GBIF Verbund
Organisation des Botanischen Knotens
Das Virtuelle Herbarium
Teilprojekte und Institutionen
2 Aizoacaea, Hamburg [5]
Aizoaceae Herbarium Hamburgense, Botanischer Garten Hamburg
3 Orchidaceae, Hamburg [6]
Typenregister für Phanerogamen des Herbarium Hamburgense mit Schwerpunkt Orchidaceae
4 Alliaceae, Lamiaceae, Gatersleben [7]
Online-Verfügbarmachung von wesentlichen Teilen des IPK-Herbars
5 BIG, Bonn [8]
Anbindung der Partnerdatenbanken des Bundesinformationssystems Genetische Ressourcen (BIG) an GBIF-D Botanik
6 Moose, Göttingen, Jena [9]
Neotropische Moose und Moostypen Herbarium Göttingen (GOET) – Moostypen Herbarium Haussknecht Jena (JE)
7 Moostypen, Hamburg [10]
Erfassung und Internet-Präsentation von Herbardaten der Typen von Moosen in Hamburg
8 Desmidiaceen, Hamburg [11]
Katalog der Herbarbelege und lebenden Materialien der Desmidiaceae in Deutschland
9 Makroalgen Nordsee, Bremerhaven [12]
Elektronische Neuerfassung der Referenzsammlung "Makroalgen der südlichen Nordsee"
10 Makroalgen Ostsee, Rostock [13]
Elektronische Erstellung einer Referenzsammlung "Makroalgen der südlichen Ostsee"
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (Samenpflanzen)
Partnerinstitution des Specify-Projektes [14]
[20.07.2004]