Über den Biological Collection Access Service (BioCASe) sind bereits 29,5 Millionen Records an das GBIF-Netzwerk angebunden. Am 14.09.2010 wurde eine neue Version der BioCASe Provider-Software [1] veröffenlicht, die eine GBIF-kompatible Schnittstelle für die Daten der Datenhalter bereitstellt. BioCASe wurde entwickelt, um komplexe Biodiversitätsdaten, speziell im Sammlungsbereich, verfügbar zu machen. Deshalb wird die Verwendung des BioCASe-Protokolls von GBIF-Deutschland nachdrücklich für die Bereitstellung von Qualitätsdaten im Bereich der Biodiversitätsinformation empfohlen.
newsimage:
